Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH

Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH

Steuerberatung im Zeitalter der digitalen Transformationen

Die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation sind das Tagesgeschäft der Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH. Das Team besteht aus Problemlösern. Diese werden in Ausbildung und Berufsleben mit den verschiedensten Herausforderungen konfrontiert. Gelöst werden diese Herausforderungen mit innovativen, praxisorientierten und für die Mandanten optimalen Ansätzen.

Ihre Kanzlei für herausragende Beratung innovativer Unternehmen

Der Tätigkeitsschwerpunkt der Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH liegt in der steuerlichen Beratung rund um die Optimierung und Digitalisierung der unternehmensinternen Prozesse von Mandanten. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass jedes Mandat unmittelbar von einem Partner betreut wird. Gemeinsam mit den Mandanten erarbeitet das Team der Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH passgenaue Lösungen. Diese werden im Rahmen einer Verfahrensdokumentation nach GoBD dokumentiert. Durch die Implementierung eines Tax-Compliance-Management-Systems werden Risiken dabei gemindert oder im Idealfall komplett vermieden.

Zukunftssicherung durch digitale Prozesse

Die Kanzlei hat bereits verschiedenste Prozess- und Systemanpassungen durchlaufen und sich dadurch zukunftssicher aufgestellt. Die zahlreichen Erfahrungen, die hierbei gewonnen werden konnten, möchten die Berater der Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH ihren Berufskollegen weitergeben. So wollen sie aktiv daran mitwirken, den Berufsstand als Ganzes auf ein neues digitales Niveau zu heben.

DITAX-Ansprechpartner

Eugen Müller

Steuerberater und Inhaber der Kanzlei
Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH

Außergewöhnlicher Berufsweg

Vom Fußballprofi zum Steuerberater: Trotz seines jungen Alters blickt Eugen Müller auf jede Menge Berufserfahrung zurück. Sein erster Arbeitgeber könnte sich von der Steuerberaterbranche aber nicht stärker unterscheiden. Mit Anfang 20 startete Eugen als Fußballprofi bei der SpVgg Greuther Fürth ins Berufsleben. Die Karriere hängte er zugunsten seines BWL-Studiums an der Uni Erlangen-Nürnberg an den Nagel. „Rückblickend“, meint er, „die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.“

Steuerberater-Examen statt Konzernstruktur

Nach Abschluss seines Studiums startete Eugen als Steuerassistent in einer Erlanger Kanzlei. Nebenbei bildete er sich mit einem berufsbegleitenden Master of Laws (LL.M) weiter. Dann ging es nach Ingolstadt in die Konzernabschluss-Abteilung zu Audi. „Dort“, erklärt Müller, „habe ich relativ schnell bemerkt, dass mir die Konzernstrukturen zu starr sind. Ich wollte mehr bewegen und Verantwortung übernehmen. Also“, fährt er fort, „habe ich mich dazu entschieden, das Steuerberater-Examen in Angriff zu nehmen.“

Steuerberaterbranche im Umbruch

Gesagt, getan. Nach der halbjährigen Vorbereitung in Bamberg kehrte Eugen in seine Heimatstadt Fürth zurück. Mittlerweile ist er Kanzleiinhaber der Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH und Startup und Tax. „Als Steuerberater beschäftige ich mich intensiv mit den Chancen und Möglichkeiten unserer Branche und verfolge sehr gespannt die großen Veränderungen, die auf uns zukommen.“ Als größte Veränderung sieht er die Digitalisierung. „An ihr kommt kein Steuerberater, keine Kanzlei vorbei. Sie ist der einzige Weg, um zukunftsfähig zu bleiben.“

Erfahrungen der Digitalisierung weitergeben

„In meinem Alltag bin ich selbst von den zahlreichen Veränderungen im Markt betroffen und habe hierbei auch schon einige Prozessanpassungen gemeinsam mit meinem Team hinter mir. Jüngst haben wir einen großen Schritt gemeistert: Die Auslagerung der IT-Infrastruktur sowie der Umstellung unseres Anwendungssystems.“ Seine Erfahrungen und Learnings aus diesem Prozess der Kanzleidigitalisierung will Eugen Müller nun als Berater der DITAX Strategy Consulting AG weitergeben.